Verein Handshake4life erhält LeasePlan Weihnachtsauto
Das 20-jährige Jubiläum einer vorweihnachtlichen Tradition.
LeasePlan Österreich sorgte am 1. Dezember beim 20-jährigen Jubiläum des traditionellen Punschfestes auf der „Summerstage im Winterkleid“ wieder für vorweihnachtliche Freude. Gemeinsam mit Partnern überreichte der Fuhrparkmanager das diesjährige LeasePlan Weihnachtsauto an Handshake4life. Der Verein freut sich über einen speziell ausgestatteten, rollstuhlgerechten Renault Traffic Passenger. „Seit 20 Jahren unterstützen wir mit dem LeasePlan Weihnachtsauto Vereine und Initiativen, die sich mit großem Engagement der guten Sache verschrieben haben. Zum diesjährigen 20. Jubiläum ist die Wahl auf den Verein Handshake4life gefallen. Wir sind beeindruckt von der Stärke und dem Zusammenhalt, mit dem der Verein sich für Betroffene und Angehörige von spinaler Muskelatrophie bei Kindern einsetzt“, so Nigel Storny, Geschäftsführer LeasePlan Österreich. Handshake4life ermöglicht Familien, die von der seltenen Erbkrankheit betroffen sind, Austausch und gegenseitige Unterstützung.
20 Vereine und Initiativen beschenkt:
Der erste Renault wurde im Jahr 1898 gebaut. Heute ist Renault ein internationaler Konzern, der im Jahr 2015 mehr als 2,8 Millionen Fahrzeuge in 125 Ländern verkauft hat. Aktuell beschäftigt Renault rund 120.000 Menschen, produziert in 36 Werken und hat 12.000 Verkaufsstützpunkte weltweit. Um auch weiterhin mit den technologischen Herausforderungen der Zukunft Schritt halten und die Strategie des rentablen Wachstums fortführen zu können, setzt Renault konsequent auf seine internationale Entwicklung, auf die Komplementarität seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), auf Elektrofahrzeuge, auf die Allianz mit Nissan. Mit einem eigenen Formel 1 Team und dem starken Engagement in der Formel E, macht Renault den Motorsport zum Hebel für Innovationen und die Bekanntheit der Marke Renault.
Renault Wien
Renault Wien weiß, dass für gewerbliche Kunden das Fahrzeug ein Arbeitsmittel ist. Damit man sich ganz auf das Geschäft konzentrieren kann, erhält man im RENAULT Pro+ Center von Renault Wien optimale Unterstützung. Mit dem RENAULT Pro+ Center wurde ein außergewöhnlich qualifizierter Autohandels und -reparaturbetrieb geschaffen, der sich durch enormes Fachwissen der Mitarbeiter und hohe Servicequalität auszeichnet. Die auf Flottenkunden und Nutzfahrzeuge spezialisierten Berater sind mit den Anforderungen und Herausforderungen im Transportwesen vertraut und können daher maßgeschneiderte Mobilitätslösungen entwickeln. Schon seit dem Jahr 2000 verfügt Renault Wien über eine Geschäftsausstattung, die für die spezifischen Anforderungen gewerblicher Kunden gerüstet ist. Seitdem wurde diese Fachkompetenz weiterentwickelt, so findet man im RENAULT PRO+ Center nun alle Leistungen, die jegliche Geschäftstätigkeiten unterstützen – sowohl für PKW als auch für Nutzfahrzeuge und Sonderumbauten – aus einer Hand an einem Ort.
Reifen- und Autoservice ist ein Tochterunternehmen der Continental AG und der führende Anbieter von Reifen und Autoservice in Österreich. Als größter Reifenfachhändler Österreichs mit 42 Filialen betreut Profi seit über 40 Jahren zufriedene Privat- und Firmenkunden und bietet in allen Stützpunkten Autoservice für alle Marken. Kundenzufriedenheit, Bedürfnisorientierung der Autofahrer und Gewährleistung erstklassiger Service-Qualität stehen im Mittelpunkt des Unternehmens.
LeasePlan Weihnachtsauto: Ein Gemeinschaftsprojekt
Seit 1997 wählt LeasePlan nach festgelegten Kriterien jährlich Vereine oder Initiativen aus, die keine staatlichen Förderungen erhalten und daher rein auf Spenden angewiesen sind, um sie mit einem Auto zu unterstützen. Partner beteiligen sich an der Aktion und helfen so das Projekt zu realisieren. Dadurch werden zusätzlich zum Auto auch ein Jahr lang alle fahrzeugbezogenen Kosten – beginnend bei Versicherung bis hin zu Reifen und Tankung – mitfinanziert. Beim traditionellen Punschfest auf der „Summerstage im Winterkleid“ wurde das Geschenk gestern Abend gemeinsam mit den Sponsoren an den Verein Handshake4life übergeben.Renault Traffic Passenger: Sonderausstattung ermöglicht Fahrten mit Elektrorollstuhl
Die Familien können in Zukunft entspannt und sicher gemeinsame Ausflüge und Urlaubsreisen mit ihren Kindern unternehmen. Ermöglicht wird dies durch den speziell ausgestatteten Renault Traffic Passenger, der durch eine einzigartige Befestigung der Rollstühle eine behindertengerechte und sichere Autofahrt erlaubt. Selbst eine Reise mit Elektrorollstuhl ist durch eine gesonderte Fixierung problemlos möglich. Das LeasePlan Weihnachtsauto erleichtert auch die Anreise zu wertvollen Therapien, wie zum Beispiel therapeutischem Reiten, der Hippotherapie.Handshake4life: Engagement für Kinder mit Muskelschwund
„Die Freude über dieses großzügige Geschenk ist riesengroß. Das Weihnachtsauto wird im Verein als Poolauto zur Verfügung stehen, damit all unsere Mitglieder davon profitieren“, so Christian Kukovetz, Mitgründer und Obmann von Handshake4life. 2009 wurde der Verein ins Leben gerufen, als bei dem damals zweijährigen Sohn Philipp spinale Muskelatrophie diagnostiziert wurde. Ziel von Handshake4life ist es, Betroffenen eine Plattform zu bieten, Kindern mit spinaler Muskelatrophie Therapien zu ermöglichen und ihre Familien zu unterstützen.1 von 6.000 Kindern leidet unter der seltenen Nervenerkrankung
Spinale Muskelatrophie – auch im Volksmund als „Muskelschwund“ bekannt – ist eine seltene genetische Erkrankung, von der etwa eines von 6.000 Kindern betroffen ist. Es handelt sich um eine Erkrankung der Nervenzellen, die sich auf willkürliche Bewegungen der Muskulatur, zum Beispiel beim Krabbeln, Laufen, Bewegen von Kopf und Hals, aber auch Schlucken auswirkt. Aufgrund der Schwäche in den Beinen sind die meisten Betroffenen auf einen Rollstuhl angewiesen. Die intellektuellen Fähigkeiten und Sinneswahrnehmungen werden von der Krankheit nicht eingeschränkt, weshalb Kinder mit spinaler Muskelatrophie als geistig besonders wach und sehr kontaktfreudig gelten.20 Jahre LeasePlan Weihnachtsauto
„Unser Dank gilt den zahlreichen Partnern, die jedes Jahr mithelfen, diese wunderbare Aktion zu ermöglichen. Wir haben in den letzten 20 Jahren viel bewirkt und bewegt. Die Verleihung des LeasePlan Weihnachtsautos ist jedes Jahr aufs Neue ein Highlight. Wir sind stolz darauf, dass wir seit 1997 so viele soziale Initiativen unterstützen konnten“, so Nigel Storny über die LeasePlan Tradition. Gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der LeasePlan Partner hat Nigel Storny den Schlüssel für das 20. LeasePlan Weihnachtsauto überreicht: Mag. Sandra Bayer, Key Account Manager bei Renault Österreich, Anton Schmidt, Geschäftsführer von Renault Wien, Mag. Harald Joichl, International Key Account bei OMV, Fritz Wimmer, Leiter Landesdirektion Niederösterreich der Allianz Gruppe, Reinhard Münzker, Verkaufsleiter bei Pirelli GmbH sowie Uwe Weisser, Geschäftsführer von Profi Reifen- und Autoservice.20 Vereine und Initiativen beschenkt:
1997 | NÖ Volkshilfe |
1998 | Kinder Krebshilfe |
1999 | Roten Nasen Clown Doctors |
2000 | Aids Hilfe Wien |
2001 | Bewegung Mitmensch, Flüchtlingshilfe Weinviertel |
2002 | Verein Wiener Sozialprojekte, Drogenhilfe der besonderen Art |
2003 | Osttiroler Bergbauern – BetriebshelferInnnen |
2004 | LEFÖ, Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels |
2005 | MoKi – Mobile Kinderkrankenpflege |
2006 | KiWoZi – Kinderwohnzirkel Schwechat, Akuthaus für schwer traumatisierte Kinder |
2007 | Fanconi Anämie Hilfe Österreich |
2008 | Sozialmarkt Wien |
2009 | Dachverband der Sozialmärkte Österreich |
2010 | Verein Wiener Sozialprojekte |
2011 | Kinderhospiz Netz |
2012 | Global Family Resort |
2013 | Geh mit uns! Behindertenbetreuung |
2014 | Happy Kids |
2015 | Angelman Verein Österreich |
2016 | Handshake4life |
Über LeasePlan Österreich
LeasePlan Österreich Fuhrparkmanagement GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der LeasePlan Corporation N.V. und agiert bereits seit 1983 als der mit Abstand größte, markenunabhängige Fuhrparkmanager am heimischen Markt. Rund 35.000 Fahrzeuge werden in Österreich von 160 MitarbeiterInnen gemanagt. LeasePlan ist global in 33 Ländern vertreten und betreut mit 7.500 Mitarbeitern über 1,6 Mio. Fahrzeuge. Gemeinsam mit den Kunden werden von LeasePlan individuelle Fuhrparklösungen erarbeitet – schon ab einem Fahrzeug. LeasePlan bietet die entsprechenden Dienstleistungen von der Beratung, der Fahrzeugauswahl, der Einkaufsabwicklung, der Verwaltung und des strategischen Managements der Fahrzeuge, bis hin zur Verwertung an. Weitere Informationen: leaseplan.atÜber Handshake4life
Der Verein Handshake4life wurde 2009 von Daniela Suschil, Dr. Berta Sunyer Carreras-Candi, Dr. Klaus Kukovetz und Christian Kukovetz gegründet. Handshake4life hat sich zu Beginn seiner Tätigkeit der Unterstützung der Forschung zur Heilung und Therapie von genetischen Krankheiten wie spinaler Muskelatrophie – einer bisher unheilbaren erblichen Erkrankung der Nervenzellen – zum Ziel gesetzt. Aktuell konzentriert sich Handshake4life auf die Unterstützung von Familien, die ein Kind mit spinaler Muskelatrophie pflegen und dient als Plattform für betroffene Familien zum Austausch und gegenseitiger Unterstützung. Handshake4life ist auf Spenden der Allgemeinheit angewiesen.Information zu den Sponsoren:
Renault Österreich
Der erste Renault wurde im Jahr 1898 gebaut. Heute ist Renault ein internationaler Konzern, der im Jahr 2015 mehr als 2,8 Millionen Fahrzeuge in 125 Ländern verkauft hat. Aktuell beschäftigt Renault rund 120.000 Menschen, produziert in 36 Werken und hat 12.000 Verkaufsstützpunkte weltweit. Um auch weiterhin mit den technologischen Herausforderungen der Zukunft Schritt halten und die Strategie des rentablen Wachstums fortführen zu können, setzt Renault konsequent auf seine internationale Entwicklung, auf die Komplementarität seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), auf Elektrofahrzeuge, auf die Allianz mit Nissan. Mit einem eigenen Formel 1 Team und dem starken Engagement in der Formel E, macht Renault den Motorsport zum Hebel für Innovationen und die Bekanntheit der Marke Renault.
Renault Wien
Renault Wien weiß, dass für gewerbliche Kunden das Fahrzeug ein Arbeitsmittel ist. Damit man sich ganz auf das Geschäft konzentrieren kann, erhält man im RENAULT Pro+ Center von Renault Wien optimale Unterstützung. Mit dem RENAULT Pro+ Center wurde ein außergewöhnlich qualifizierter Autohandels und -reparaturbetrieb geschaffen, der sich durch enormes Fachwissen der Mitarbeiter und hohe Servicequalität auszeichnet. Die auf Flottenkunden und Nutzfahrzeuge spezialisierten Berater sind mit den Anforderungen und Herausforderungen im Transportwesen vertraut und können daher maßgeschneiderte Mobilitätslösungen entwickeln. Schon seit dem Jahr 2000 verfügt Renault Wien über eine Geschäftsausstattung, die für die spezifischen Anforderungen gewerblicher Kunden gerüstet ist. Seitdem wurde diese Fachkompetenz weiterentwickelt, so findet man im RENAULT PRO+ Center nun alle Leistungen, die jegliche Geschäftstätigkeiten unterstützen – sowohl für PKW als auch für Nutzfahrzeuge und Sonderumbauten – aus einer Hand an einem Ort.OMV Aktiengesellschaft
Mit einem Konzernumsatz von EUR 23 Mrd. und einem Mitarbeiterstand von rund 24.100 im Jahr 2015 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. In Upstream fokussiert OMV die Aktivitäten auf drei Kernregionen – CEE (Rumänien, Österreich), Nordsee sowie Mittlerer Osten und Afrika – und auf ausgewählte Entwicklungsregionen. 2015 lag die Tagesproduktion bei rund 303 kboe/d. Im Bereich Downstream verfügt die OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 17,8 Mio. Tonnen und mit Ende 2015 über rund 3.800 Tankstellen in 11 Ländern inklusive Türkei. Die OMV betreibt ein Gaspipelinenetz in Österreich und Gasspeicher in Österreich und Deutschland. 2015 hat die OMV in etwa 110 TWh Gas verkauft.Allianz Gruppe
Die Allianz Gruppe in Österreich ist Teil der weltweit operierenden Allianz SE, die rund 150.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern beschäftigt. In Österreich zählt die Allianz mit rund 3.800 Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern, Agenturpartnerinnen und Agenturpartnern sowie etwa 1,15 Millionen Kundinnen und Kunden zu den bedeutendsten Unternehmen der Branche und ist seit 156 Jahren auf dem heimischen Markt tätig. Die Bereiche Versicherung, Vorsorge und Vermögen bilden das Portfolio des Finanzdienstleisters. Im Einklang mit den Intentionen des internationalen Allianz Konzerns ist es Ziel, Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie positive Auswirkungen auf die Umwelt haben, zur Kundenbindung und Kundenzufriedenheit beitragen. Der Allianz Gruppe in Österreich ist soziohumanitäres Engagement ein großes Anliegen. So ist sie seit über 60 Jahren Premiumpartner des SOS-Kinderdorfs; seit rd. 35 Jahren fördert sie auch das Therapeutische Reiten für Kinder und Jugendliche, die Hippotherapie, und hat damit maßgeblich zu deren Etablierung in Österreich beigetragen.Pirelli GmbH
Pirelli gehört zu den weltweit größten Reifenherstellern und ist aufgrund seiner hohen technologischen Kompetenz ein Markführer im Premiumsegment. Gegründet 1873 in Mailand, agiert der Reifenkonzern heute weltweit in über 16 Ländern, fertigt an 19 Produktionsstandorten auf vier Kontinenten und beschäftigt über 37.500 Mitarbeiter. Forschung und Entwicklung spielen für Pirelli seit den Anfängen des Unternehmens stets eine besondere Rolle. Als ein Unternehmen mit führender Spitzentechnologie, entwirft Pirelli Reifen, die die Besonderheiten jedes Fahrzeugmodells perfekt vereinen, um deren typische Eigenschaft auf das höchste Maß zu bringen. Die kontinuierliche Steigerung der Qualität der Produkte, speziell in den Kategorien Performance, Sicherheit und Umweltverträglichkeit sind daher übergeordnete Ziele der Organisation.Profi Reifen- und Autoservice Profi
Reifen- und Autoservice ist ein Tochterunternehmen der Continental AG und der führende Anbieter von Reifen und Autoservice in Österreich. Als größter Reifenfachhändler Österreichs mit 42 Filialen betreut Profi seit über 40 Jahren zufriedene Privat- und Firmenkunden und bietet in allen Stützpunkten Autoservice für alle Marken. Kundenzufriedenheit, Bedürfnisorientierung der Autofahrer und Gewährleistung erstklassiger Service-Qualität stehen im Mittelpunkt des Unternehmens.
> Zum Eventvideo (mp4, 300 MB)
> Download im Format Microsoft Word (docx, 104 kB)
Rückfragen:
Pressedienst
currycom communications GmbH | Mag.a Bernadette M. Höritzauer und Mag.a Jasmin Obrecht | Tel.: +43 1 599 50 | Fax: +43 1 599 50-509 | E-Mail: bmh@currycom.com und jo@currycom.com | Mariahilfer Straße 99 | 1060 Wien | currycom.com
LeasePlan Österreich Fuhrparkmanagement GmbH | Mag.a Elke Platzer | Tel.: +43 1 601 02-120 | Fax: +43 1 601 02-100 | E-Mail: elke.platzer@leaseplan.at | Clemens-Holzmeister-Straße 6 | 1100 Wien | leaseplan.at